- Spalze
- Spalze f =, -n оболо́чка зерна́; pl о́труби
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Spalze — Spalze, die gespaltenen Häute der Getreidekörner, bes. der Gerste, wie sie beim Graupenmachen entstehen … Pierer's Universal-Lexikon
Spalze, die — Die Spalze, plur. die n, die gespaltenen Häute der Schalen des Getreides, besonders der Gerste, so wie sie bey dem Machen der Graupen, u.s.f. abgesondert werden; eine Art der Kleye. In einigen Gegenden Spelze. S. dieses Wort … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spelt — Spelt, Spelz: Die westgerm. Bezeichnung der Weizenart (mhd. spelte, spelze, ahd. spelta, spelza, niederl. spelt, ‹a›engl. spelt) gehört wohl zu der unter ↑ spalten behandelten Wortgruppe. Sie würde sich dann darauf beziehen, dass die Ähren beim… … Das Herkunftswörterbuch